Neurofeedback
Neurofeedback ist ein computergestütztes Training, um die Aktivität des Gehirns besser zu regulieren. Erfahren Sie mehr über die Trainingsmethode Neurofeedback.
Für wen?
Für Kinder und Erwachsene, die sich mehr Ruhe und Klarheit im Kopf wünschen, zum Beispiel bei Schlafstörungen, Stresssymptomen, Tinnitus, ADHS/ADS, psychischen Problemen oder Gedächtnislücken. Auch bei Konzentrationsstörungen nach Covid-Erkrankungen, Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder Schwierigkeiten in der Impulskontrolle kann Neurofeedback positiv wirken.
Warum Neurofeedback?
Ob wir schlafen oder hellwach sind, ob wir Ruhe finden oder uns aufregen – das Gehirn ist immer dabei. Intuitiv kann jeder Mensch seine Gehirnströme steuern. Manchmal mehr und manchmal weniger gut. Neurofeedback ist ein computergestütztes Training, um die Aktivität des Gehirns besser zu regulieren. Über Monitor und Lautsprecher können Sie selbst wahrnehmen, wie entspannt oder aufmerksam Sie sind. Ist zum Beispiel der Schmetterling auf dem Bildschirm in der Schwebe, strömen auch die Wellen im Gehirn ruhig und gleichmäßig. Rennt der Gepard schneller, stimmt die Konzentration. Sie lernen, Ihre Gehirnaktivität aktiv zu steuern, können dadurch Stresssituationen besser meistern und unabhängiger von Medikamenten werden.
So läuft die Behandlung ab
Nach einem Vorgespräch machen Sie oder Ihr Kind es sich mit Elektroden an der Kopfhaut in einem Sessel bequem. Auf dem Bildschirm ist nun zum Beispiel ein Computerspiel zu sehen. In manchen Spielen müssen Schmetterlinge oder Flugzeuge zum Fliegen gebracht, in anderen ein Buddha in der Schwebe gehalten werden. Es ist auch möglich, eigene Filme mitzubringen, die je nach Konzentrationslevel mehr oder weniger gut zu erkennen sind, oder die Gehirnaktivitäten über Musik zu spiegeln. Wir stimmen das Training genau auf Ihre Bedürfnisse ab und sind die ganze Zeit dabei.